Ihr neues Zuhause in Hilden
Objektbeschreibung
- Neuwertige und moderne Ausstattung der gesamten Wohnung
- Helle Wohn- und Schlafräume
- Wohnraumtüren in Top-Qualität
- Elektro- und Wasserverteilung ist neuwertig
- Geräumige Küche mit Essbereich
- Top-Einbauküche in hochglanz-weiss mit neuwertigen Markengeräten und einem Induktionskochfeld
- In der Decke eingebaute LED-Beleuchtung
- Fußböden aus hochwertigem und pflegeleichtem Designvinyl
- modernes Badezimmer mit edlem Spiegelschrank und großzügiger Dusche
- separates WC mit hochklassigen Einbauschränken
- Großer Einbauschrank mit viel Stauraum im Eingangsbereich
- Spiegelwand im Eingangsbereich
- Balkon mit Markise
- Aussenjalousien
- Einzelgarage mit Fernbedienung am Haus
- PKW-Stellplatz direkt am Hauseingang
Ausstattung
- Massive Bauweise
- Baujahr 1966
- 39 Parteien ( Hauptsächlich Eigentümer)
- Hohe Rücklagen
- Personenaufzug
- Annähernd Barrierefrei
- 2.OG
- Moderne 3 Zimmer Wohnung
- ca. 85m² Wohnfläche
- Balkon mit Markise
- Kellerraum
- Fahrradkeller
- Waschkeller
- Funkablesbare Wasseruhren
- Funk-Heizungsablesegeräte
- Technisch auf dem neuesten Stand
- Wohnung in 2020 komplett und aufwändig saniert und renoviert
- 1 Einzelgarage mit Fernbedienung am Haus
- 1 PKW-Stellplatz am Haus
- Hausmeisterservice (z.B. Winterdienst)
- Spielplatz
- Waschmaschinenstellplatz in der Wohnung
- Im Gebäude laufend technische und funktionale Verbesserungen
- Heizung und Wasserversorgung auf dem neuesten Stand
Lage
Hilden liegt westlich der Stadt Solingen und südöstlich der Landeshauptstadt Düsseldorf und ist mit rund 57.400 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Kreis Mettmann. Das Stadtgebiet grenzt im Norden an Erkrath, im Nordosten an Haan, im Osten und Südosten an Solingen, im Süden an Langenfeld und im Westen an Düsseldorf, daher auch ideal für Pendler, die in Düsseldorf arbeiten, aber den Flair einer kleinen Stadt schätzen, geeignet.
Hilden bietet neben einer schönen Fußgängerzone auch viele Freizeitmöglichkeiten. Zahlreiche Restaurants und Cafés runden die Wohnqualität ab.
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurant, Kindergarten sind fußläufig erreichbar.
Hilden hat herausragende Baudenkmäler. Darunter fällt die aus dem 13. Jahrhundert stammende Reformationskirche am Markt. In der Schwanenstraße stehen mit dem „Haus auf der Bech“, dem „Haus zum Schwan“ und dem „Kückeshaus“ denkmalgeschützte Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Weitere Baudenkmäler sind im Wikipedia-Hauptartikel „Liste der Baudenkmäler in Hilden“ aufgelistet.
Hildens Naherholungsgebiete sind die Hildener Heide mit dem Stadtwald im Nordosten und das Heidegebiet Karnap-West im Südwesten, außerdem die zu Solingen gehörende Ohligser Heide im Südosten. Hier besteht die Gelegenheit zu ausgedehnten Spaziergängen. Auch der im Nordwesten auf Düsseldorfer Stadtgebiet gelegene Elbsee wird aufgrund seiner unmittelbaren Nähe von Hildenern oft zur Erholung aufgesucht. Zum Schwimmen ist er aus Naturschutzgründen jedoch nicht freigegeben.
Daneben findet sich eine Anzahl weiterer, meist künstlich entstandener Seen, die großenteils an Angelvereine verpachtet sind. Zum Schwimmen verfügt Hilden über das Waldschwimmbad im Stadtwald sowie an der Grünstraße über das Multifunktionsbad „Hildorado“ mit Wellness- und Saunabereich. Weitere großzügige Wellness- und Saunabereiche bieten die „Sportmühle-Wellness“ und „Vabali Spa“ am Elbsee an.